Alle Beiträge von PC

„ChatGPT – Purer Hype oder Zeitenwende in der Künstlichen Intelligenz?“

Unter dieser Überschrift lädt der Presseclub Saar am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, zum Clubabend in seine Räume am St. Johanner Markt in Saarbrücken ein.

Hier wird Dominik Hammes, Diplom-Informatiker und langjähriger IT-Profi, Hintergründe und eine Einordnung zum derzeit meistdiskutierten Thema in der IT und darüber hinaus geben.

Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (0681) 390 86 58 (nur Mo/Mi/Fr 9-13 Uhr erreichbar) oder E-Mail (verwaltung@presseclub-saar.de).

Unsere Termine im März/April/Mai

Liebe Mitglieder des Presseclubs, nachdem der Winter sich seinem Ende zuneigt, können wir Ihnen auch im Frühling einige – wie wir denken – interessante Abende anbieten.

Der nächste Clubtermin findet am Dienstag, 14. März, 19 Uhr, statt. Dann wird Philipp Legrum von der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der saarländischen Polizei, unser Gast sein.Thema dieser Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ist: Die Saar-Cybercops – Freund und Helfer auch im Netz? Veranstaltungsort ist das Café Kunstherz in der Modernen Galerie (Bismarckstraße 11-15, Saarbrücken). Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (0681) 390 86 58 (nur Mo/Mi/Fr 9-13 Uhr erreichbar) oder E-Mail (verwaltung@presseclub-saar.de).

Am Dienstag, 25. April, 19 Uhr wird Professorin Andrea Gröppel-Klein, Leiterin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes, mit uns über das Thema diskutieren „Einkaufslust oder Einkaufsfrust? – Was die Konsumenten künftig vom Innenstadt-Handel erwarten?“ Veranstaltungsort ist das Café Kunstherz in der Modernen Galerie (Bismarckstraße 11-15, Saarbrücken). Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (0681) 390 86 58 (nur Mo/Mi/Fr 9-13 Uhr erreichbar) oder E-Mail (verwaltung@presseclub-saar.de).

Am Mittwoch, 10. Mai, 19 Uhr steht das Thema „Gendern, muss das sein?“ auf unserem Veranstaltungsprogramm. Mit dieser Frage beschäftigen sich Martina Groß (Victor’s Group), Petra Stein (Frauen Gender Bibliothek Saarland) und Gerd Heger (Saarländischer Rundfunk). Veranstaltungsort ist das Café Kunstherz in der Modernen Galerie (Bismarckstraße 11-15, Saarbrücken). Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (0681) 390 86 58 (nur Mo/Mi/Fr 9-13 Uhr erreichbar) oder E-Mail (verwaltung@presseclub-saar.de).

Bei den Veranstaltungen sind Sie Gäste des Presseclubs. Weitere Veranstaltungen sind in der Planung. Wir werden sie Ihnen zeitnah mitteilen.

Bleiben Sie uns treu und empfehlen Sie uns weiter.

Mit freundlichen Grüßen

der PCS-Vorstand

Unser Neujahrsempfang…

Der Presseclub Saar bleibe auch im neuen Jahr ein Treffpunkt der Diskussion und Kommunikation mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft. Diese Zusicherung machte Präsident Lothar Warscheid beim traditionellen Neujahrsempfang des Clubs, der nach zweijähriger Corona-Zwangspause erstmals wieder in der Saarbrücker Modernen Galerie stattfand.

Es war ein gelungener Abend des Meinungsaustauschs und der Fachsimpelei über aktuelle Probleme und Problemchen in der Bundes- und Landespolitik. Nach all den Corona-Monaten kam aber auch das Private mit mancher Anekdote nicht zu kurz.

Warscheid erinnerte an die nächste Presseclub-Veranstaltung am 14. Februar mit dem SPD-Landtagsabgeordneten und Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Saarland, Timo Ahr. Und im März verspricht ein Pro und Contra zum  Gendern in den Medien eine spannende Diskussionsrunde im Club.