Liebe Mitglieder des Presseclubs,
der nächste Clubtermin findet am Donnerstag, 17. November, 19 Uhr, statt. Dann wird Andreas Hauck, Leiter Wealth Management der Frankfurter Bankgesellschaft, das Thema „Wer soll das bezahlen – Geldanlage in Zeiten der Inflation“ mit uns behandeln. Veranstaltungsort ist das Café Kunstherz in der Modernen Galerie (Bismarckstraße 11-15, Saarbrücken). Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (0681) 390 86 58 (nur Mo/Mi/Fr 9-13 Uhr erreichbar) oder E-Mail (verwaltung@presseclub-saar.de).
Am Dienstag, 29. November, 19 Uhr wird uns Axel Buchholz das Thema „Das Radio – vom Zuhör- zum Begleitmedium“ näherbringen. Anlass ist die erste ausgestrahlte Radiosendung vor knapp 100 Jahren – am 29. Oktober 1923. Fast die Hälfte davon hat Buchholz als Zeitzeuge miterlebt, zuerst beim Sender Freies Berlin, dann beim Saarländischen Rundfunk, zum Schluss als Rundfunk-Chefredakteur. Was er in seinen vielen Radiojahren erlebt hat und wie die Entwicklung des Hörfunks war, darüber wird er berichten. Wie die Zukunft des Mediums sein wird, darüber kann auch der Radio-Journalist und Journalismus-Dozent nur spekulieren. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Presseclubs (Gerberstraße 16, Ecke Kaltenbachstraße, 1. Etage statt). Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (0681) 390 86 58 (nur Mo/Mi/Fr 9-13 Uhr erreichbar) oder E-Mail (verwaltung@presseclub-saar.de).
Der für diesen Abend (29. November) geplante Termin mit Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), fällt leider aus.
Bei den Veranstaltungen sind Sie Gäste des Presseclubs. Es gelten die am Tag des Termins gültigen Hygieneregeln.
Weiteren Veranstaltungen sind in der Planung. Wir werden sie Ihnen zeitnah mitteilen.
Bleiben Sie uns treu und empfehlen Sie uns weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Der Presseclub Saar